Es geht noch rund um die neunzig Tage herum, bis die grosse Openair
Metal-Sause auf dem Balinger Messeplatz zum achtzehnten Mal losgetreten
wird. Früher jeweils Ende Juni stattfindend, wurde der Anlass inzwischen
auf Mitte Juli verschoben und seit letztem Jahr gar auf drei Tage
aufgestockt. Das bringt natürlich Vor- und Nachteile mit sich. Als
regelmässiger Besucher seit 1999 und mehrfacher Berichterstatter für
Metal Factory kann es mir und meinen Mitstreitern natürlich nicht lange
genug gehen. Fakt ist, dass der allgemein bekannte Spruch "nach dem
Festival ist vor dem Festival" vor allem hier stark ausgeprägt ist, und
das hat für uns Schweizer hauptsächlich mit der guten Erreichbarkeit zu
tun. Dazu kommt, dass der Mensch ja ein Gewohnheitstier ist, und wenn
sich dieser an einem bestimmten Ort wohl fühlt, kommt er immer wieder
gerne zurück. Rückblickend halte ich bis auf die eine oder andere
Wetterkapriole und den Sturm von 2005 nur Gutes in Erinnerung, und
hierzu gehören unzählige Gänsehaut-Momente mit dem Besten, was die
Hartwurst-Szene hergibt. Dazu gehören unvergessliche Momente wie Deep
Purple (1999), Scorpions und Krokus (2000), Dee Snider (2001), Slayer,
Candlemass, Titan Force und Jag Panzer (2002), Twisted Sister (2003),
Nasty Savage (2005), Foreigner (2006), Heaven & Hell (2007), Journey und
Warrior (2009), Loudness (2010), Immortal (2011), Venom (2012),
Sanctuary (2013), Anthrax (2014) oder Exciter (2015), um einfach
wertungsfrei mal einige der noch viel zahlreicheren Highlights zu
nennen. Des Weiteren ist das BYH!!!-Festival dafür bekannt, dass hier
vor allem kultige Bands aus den Staaten entweder Jahrzehnte nicht mehr
oder überhaupt das erste Mal in Europa aufgetreten sind. Und was die
unverwüstlichen Twisted Sister angeht, so wäre die schon in den 80ern
legendäre Geschichte dieser Ausnahme-Band ohne den geschichtsträchtigen
Auftritt von Frontgaul Dee Snider im Jahre 2001 gar nicht erst weiter
gegangen! Nach dem bedauernswerten Tod von Ur-Schlagzeuger A.J. Pero
(R.I.P.) im letzten Jahr kehren Dee, Jay Jay, Eddie und Mark zusammen
mit Drummer-Lichtgestalt Mike Portnoy (wohl nun wirklich) ein
allerletztes Mal an die Stätte ihrer europäischen, ja weltweiten
Wiederauferstehung zurück.
Das
mag vielleicht nicht allen munden, wie zum Beispiel auch die neuerliche
Verpflichtung von Slayer, aber im Fall von Twisted Fuckin' Sister kann,
nein darf das Ende der grossen Bühnenauftritte an keinem anderen Ort der
Welt stattfinden. Ein paar Wochen davor werde ich sie ja auch noch am
"Sweden Rock"-Festival erleben dürfen. Und was Araya & Co. angeht, so
hat die laufende Tour zu «Repentless» unmissverständlich aufgezeigt, wie
saustark dass die Amis immer noch sind, und das wird man in Balingen
ebenso konstatieren können. Was das aktuelle Billing angeht, so dürften
neben Iced Earth natürlich Metal Church, The Dead Daises, Girlschool,
Sacred Reich, Tyketto, Impellitteri, Leatherwolf, Satan und Babylon A.D.
zu den anstehenden Highlights zählen. Letztlich macht es aber stets die
Mischung aus, die verschiedene Genres bedient, und deshalb dürften
Carcass, Unleashed oder Crematory ebenso für tolle Stimmung sorgen, wie
dies auch bei Delain, Threshold oder Freedom Call der Fall sein wird.
Darüber hinaus haben sich die jeweiligen Hallenacts bei vielen Fans zu
einer echten Alternative zur Mainstage entwickelt, und heuer dürften bei
der Warmup-Show vom Mittwoch, dem 13. Juli 2016 mit mitunter Overkill,
Sodom, Rage und den Nitrogods schon diverse Nackenwirbel vorzüglich auf
Betriebstemperatur gebracht werden. Dies alles findet wiederum am
bestens dafür bekannten Ort in der Schwäbischen Alb statt, wo sich alle
Jahre wieder viele Freunde begegnen, friedlich zusammen abfeiern und der
gemeinsamen Leidenschaft frönen. Ausserhalb des Konzert-Geländes
entstehen nach wie vor die privaten Unterbringungsformen, sei es im
Metalcamp, weiteren Zeltmöglichkeiten oder den in dieser Zeit im Umkreis
von einigen Kilometern bestens besetzten Hotels. Fans, die sich
Letzteres leisten, sind nicht so besorgt, was das Wetter angeht, aber
die entsprechenden Stossgebete sind bereit, und man wünscht sich
natürlich immer grundsätzlich trockene und nicht zu heisse Verhältnisse
vor Ort. Bleibt noch zu hoffen, dass das diesjährige Festival möglichst
gut besucht und künftig, seien es nun zwei oder drei Tage, in diesem
Rahmen weitergeführt wird. Das steigt und fällt natürlich mit der Güte
der aufspielenden Bands. BYH!!! 2016, Metal Factory is ready again! And
you?!
Alle Infos unter
www.bang-your-head.de
|
|